- stochen
- stochenintr\kräftigaufdasGaspedaltreten.ÜbernommenvomHeizen,vomSchüreninderGlut.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
stochern — gruscheln (bayr.) (umgangssprachlich); gruschen (bayr.) (umgangssprachlich); wühlen; pulen (umgangssprachlich); kramen (umgangssprachlich) * * * sto|chern [ ʃtɔxɐn] <itr.; hat: mit einem spitzen Gegenstand wiederholt bohren, (in etwas)… … Universal-Lexikon
stochern — »in etwas herumstechen, (Feuer) schüren«: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Verb ist eine Iterativbildung zu dem heute veralteten Verb stochen »Feuer schüren«, das wohl auf mnd. stōken »stochern, schüren« beruht (vgl. entsprechend niederl.… … Das Herkunftswörterbuch
Stocher — stochern »in etwas herumstechen, (Feuer) schüren«: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Verb ist eine Iterativbildung zu dem heute veralteten Verb stochen »Feuer schüren«, das wohl auf mnd. stōken »stochern, schüren« beruht (vgl. entsprechend… … Das Herkunftswörterbuch
Zahnstocher — stochern »in etwas herumstechen, (Feuer) schüren«: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Verb ist eine Iterativbildung zu dem heute veralteten Verb stochen »Feuer schüren«, das wohl auf mnd. stōken »stochern, schüren« beruht (vgl. entsprechend… … Das Herkunftswörterbuch
An Engraver’s Copyright Bill — Der Engraver’s Act oder Hogarth Act (8 Geo. II c.13) war nach dem Statute of Anne das zweite Urheberrechtsgesetz der Welt. Das britische Parlament verabschiedete das Gesetz 1735 und weitete damit den Urheberrechtsschutz auch auf Kupferstiche aus … Deutsch Wikipedia
Engraver's Act — Der Engraver’s Act oder Hogarth Act (8 Geo. II c.13) war nach dem Statute of Anne das zweite Urheberrechtsgesetz der Welt. Das britische Parlament verabschiedete das Gesetz 1735 und weitete damit den Urheberrechtsschutz auch auf Kupferstiche aus … Deutsch Wikipedia
Engraver’s Act — Der Engraver’s Act oder Hogarth Act (8 Geo. II c.13) war nach dem Statute of Anne das zweite Urheberrechtsgesetz der Welt. Das britische Parlament verabschiedete das Gesetz 1735 und weitete damit den Urheberrechtsschutz auch auf Kupferstiche aus … Deutsch Wikipedia
Hogarth Act — Der Engraver’s Act oder Hogarth Act (8 Geo. II c.13) war nach dem Statute of Anne das zweite Urheberrechtsgesetz der Welt. Das britische Parlament verabschiedete das Gesetz 1735 und weitete damit den Urheberrechtsschutz auch auf Kupferstiche aus … Deutsch Wikipedia
Stochern — Stóchern, verb. regul. act. welches ein Intensivum von stechen ist, mehrmahls in etwas oder an etwas stechen, eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, welche aber im Oberdeutschen gangbar ist. Die Ochsen stochern, sie stacheln, mit dem Stachel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
heizen — a) den Ofen anzünden, die Heizung anstellen/in Betrieb nehmen, Feuer machen; (ugs.): den Ofen/die Heizung anmachen; (landsch.): einkacheln. b) beheizen, durchheizen, durchwärmen, einheizen, erwärmen, warm machen. c) anfeuern, anheizen, anschüren … Das Wörterbuch der Synonyme